Es gibt nichts, was du nicht kannst – solang du es nicht probiert hast.
Servus!
Headerbild © Nadine Poncioni
Servus aus Wien. Mein Name ist Jürgen Vsetecka, ich bin gelernter Konditor und Patissier. Auf meiner Seite möchte ich euch gerne mit vielen meiner Rezepte inspirieren, sie nachzubacken oder selbst Neues zu erfinden. Auf meinem Weg durch das Leben besuche ich unterschiedlichste Länder, Städte und verschiedenste Lokale, die ich für euch auf meiner Seite festhalte. Meine Videoclips zum Thema Backen und Dekor, auch in Zusammenarbeit mit Partnern, sind für euch bereitgestellt. Von meinem gelernten Wissen im süßen Bereich, könnt ihr im Rahmen meiner Kurse profitieren und es selbst erlernen. Wünsche euch viel Spaß, Inspiration und guten Hunger. CoS Chief of Sugar
Neuester Beitrag
Café Exchange
Das Café Exchange befindet sich in der österreichischen Postsparkasse. Schon der Eingang weißt einem darauf hin das...
Beitragsarchiv
Café Exel
Das Café Exel ist ein typisches Stadtcafé am Hauptplatz. Hier treffen...
Patisserie Naderer
Die Patisserie Naderer teilt sich den Eingang mit dem Stadthotel Gürtler....
Veggiez
Das Veggiez ist von außen ein eher unscheinbares, kleines Lokal. Doch...
Jomon
Das Jomon wirkt von außen wie ein unscheinbares Lokal. Doch betritt man...
Hana
Das Hana ist ein durch Fensterfronten lichtdurchflutetes Lokal, das mit...
Das Lazy
Das Lazy ist ein kleines Café mit passendem und bequemen Mobiliar zum...
Rührwerk
Das Rührwerk ist eine kleine Hütte, in der frische Schaumrollen gebacken...
Café Derbl
Das Café Derbl hat einen perfekten Platz für ein Kaffeehaus und könnte...
Rührwerk
Das Rührwerk, ein kleines Lokal, in dem es im Sommer innen eine irre...
Grand Café & Restaurant Zauner Esplanade
Diese Filiale von Zauner befindet sich an der Traun. Ein großzügiger...
Siriuskogl
Um zum Siriuskogl zu gelangen, muss man eine Wanderung durch den Wald auf...
Café Konditorei Zauner
Der Zauner gehört zu Bad Ischl wie das Sacher zu Wien. Er ist nicht nur...
Holunder Nockerl
ca. 2 Portionen , Zubereitung ca. 45 Minuten85 g Holundersaft5 g Öl40 g Wasserca. 80 g MehlSalz1 Eica. 5 g reine...
Lilla Soul Boulangerie
Die Lilla Soul Boulangerie ist eine moderne französische Bäckerei. Der Raum wirkt offen und hell, dank großer Fenster...
Holunder Schmarrn
ca. 2 Portionen, Zubereitung ca. 40 Minuten100 g Milch 40 g HolunderblütensaftSalz2 Dotterca. 10 g reine Blüten ohne...
Naschsalon Cafė Patisserie Vienna
Der Naschsalon ist ein charmantes, kleines Geschäft mit weißen Wänden und ebenfalls weiß gehaltenem Mobiliar. Im...
Café Bäckerei Konditorei Maislinger
Meislinger ist ein etwas seltsam wirkender Laden. Mein Eindruck: etwas überfüllt. Das Lokal wirkt alt, und die Regale...
Café Exel
Das Café Exel ist ein typisches Stadtcafé am Hauptplatz. Hier treffen sich Menschen, um Schach zu spielen oder das...
Patisserie Naderer
Die Patisserie Naderer teilt sich den Eingang mit dem Stadthotel Gürtler. Es handelt sich um einen modernen Betrieb...
Veggiez
Das Veggiez ist von außen ein eher unscheinbares, kleines Lokal. Doch sobald man den Windfang durchschreitet,...
Jomon
Das Jomon wirkt von außen wie ein unscheinbares Lokal. Doch betritt man es, findet man ein Atelier-Café vor, in dem es...
Hana
Das Hana ist ein durch Fensterfronten lichtdurchflutetes Lokal, das mit weißem Marmor ausgekleidet ist. Der Boden, die...

















