getränkter Mandarinenkuchen

Aug. 14, 2020 | Kuchen und Torten, Rezepte

1 Kuchenform 25x10x6 cm, Zubereitung ca. 1 ½ Stunden, 

Kuchen
60 g Milch 
1 Pkg. Trockengerm 
250 g Mehl 
70 g flüssige Butter 
3 Dotter 
3 Eier 
Salz 
1 Pkg. Vanillezucker 
ca. 7 Mandarinen unbehandelt 

Tränke
250 g Saft der Mandarine 
450 g Wasser 
ca. 200 Zucker 
Cointreau nach Geschmack 
Saft 1 Zitrone 

  1. Milch vorsichtig erwärmen darf aber nicht kochen. Die Germ darin auflösen und mit soviel Mehl vermengen das es ein zähe Konsistenz bekommt. Etwas Mehl darüber bestreuen und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten rasten lassen. 
  2. Währenddessen die Schalen von Mandarinen und Zitrone fein abreiben. 
  3. Schalenabrieb mit restliche Zutaten des Teiges zu dem gerasteten Vorteig dazugeben und glatt verkneten. Der Teig ist weicher als ein üblicher Germteig, also nicht erschrecken. Nochmal 30 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen. 
  4. Eine Backform gut ausfetten und bereitstellen. 
  5. Das letzte mal glatt kneten und in die Backform gleichmäßig einfüllen und letzten 30 Minuten rasten lassen. Das Backrohr auf 170°C vorheizen. 
  6. Den Kuchen für ca. 25 Minuten in der mittleren Etage backen. 
  7. Während der Kuchen bäckt wird der Saft von der Zitrone und den Mandarinen (250g) ausgepresst, mit Wasser und Zucker zum Kochen gebracht. Auf die Seite stellen und mit Cointreau abschmecken wenn man mag. 
  8. Den fertige Kuchen am besten in eine Auflaufform stürzen,auskühlen lassen und mit der warmen Tränke vorsichtig übergießen. Der Kuchen sollte am Besten die ganze Tränke in sich aufnehmen. Wenn man mag mit Obers und Früchten genießen.